Da es damals keine Erfahrungen gab, wie so eine Förderung aussehen kann, hat die Landesregierung 2005 Schulen und Kindergärten gebeten sich zu melden und Konzepte zu entwickeln und zu erproben. 282 Schulen und 594 Kigas meldeten sich, 50 Modellstandorte wurden in einer 1.Tranche ausgewählt. Die AKS war von Anfang an mit ihren kooperierenden Kitas Albert-Schweitzer, Kita Arche-Noah (Kita Regenbogen eingeschlossen) und Kita Sonnenschein dabei. Schon seit Oktober 2005 fanden regelmäßige Sitzungen und Besprechungen der beteiligten Partner außerhalb der normalen Arbeitszeit statt, um ein tragfähiges Konzept zu entwickeln.
Im Projekt nehmen ausgewählte Kinder aus den mit uns kooperierenden drei Kindergärten teil. (Kita Albert-Schweitzer, Kita Arche Noah, Kita Sonnenschein, alle drei Institutionen liegen in Graben-Neudorf)