Logo Adolf-Kußmaul-Grundschule Ganztagsschule Graben-Neudorf

Adolf-Kußmaul-Grundschule

mit Ganztags- und Halbtagsbetrieb

Trennlinie mit AKS Logo

Aktuelles

Bundesjugendspiele 2025

10.06.2025

Bundesjugendspiele 2025

Bildquelle: Adolf-Kußmaul-Grundschule Ganztagsschule

Am 06.06.2025 konnten, trotz schlechter Wettervorhersagen und mit nur einer Regenpause, die diesjährigen Bundesjugendspiele stattfinden, worüber sich alle freuten.

Ziel war es wie immer die Freude an Bewegung zu fördern, Teamgeist zu stärken und individuelle ...


10.06.2025

Ein ereignisreicher Tag im Zoo Karlsruhe für die 1c der Adolf-Kußmaul-Schule

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, unternahm die Klasse 1c, die Fledermausklasse, der Adolf-Kußmaul-Schule Graben einen aufregenden Ausflug in den Karlsruher Zoo.

Die Reise ...


05.06.2025

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Graben

Wir, die Klassen 4a und 4b der Adolf-Kußmaul Grundschule in Graben, haben am Dienstag, 03.06. die Freiwillige Feuerwehr in Graben besucht. Da wir in Sachunterricht gerade das Thema Feuer ...


26.05.2025

Abenteuer Natur – Lerngang in den Wald der Klasse 1c

Am Freitag, den 23. Mai 2025, unternahm die Klasse 1c der Adolf-Kußmaul-Schule einen spannenden Lerngang in den Wald. Die aufgeregten Erstklässler machten sich zu Fuß auf den Weg ...


Trennlinie mit AKS Logo

Bildergalerie

Bundesjugendspiele 2025

06. Juni 2025

Fotos anschauen

Bundesjugendspiele 2025
Trennlinie mit AKS Logo

Infotafel

Kontakt

Adolf-Kußmaul-Grundschule
Friedrichstaler Str. 25
76676 Graben-Neudorf

Telefon: 07255 / 71 26-0
Fax: 07255 / 71 26 26
E-Mail: aksgraben@t-online.de


Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr * 
  • Dienstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr *
  • Mittwoch: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr *
  • Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr *
  • Freitag: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr

* 1 Stunde Mittagspause individuell


Ferienkalender

Ferienplan - Schuljahr 24/25 (PDF, öffnet in neuem Fenster)

Ferienplan - Schuljahr 25/26 (PDF, öffnet in neuem Fenster)


Termine

  • 23.06.2025
    Schulbeginn nach den Pfingstferien
  • 27.06.2025
    Grundschulfußballturnier EKS/ FV Neudorf
  • 30.06.2025 - 02.07.2025
    Fototermin 4.-Klässler - 8.30 Uhr
  • 03.07.2025
    Puppentheater 1. Klassen + Schulanfänger 10.00 Uhr
  • 09.07.2025
    Sparkassen-Ausstellung

Schulwegeplan für die AKS

Schulwegeplan für die AKS (PDF, öffnet in neuem Fenster)


Kooperationspartner

Trennlinie mit AKS Logo

BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023

Logo BISS Transfer

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Frau Kringe.

In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.

Bildung in Sprache und Schrift liegt auch dem AKS-Team am Herzen, deshalb sind auch wir dabei und gehören dem Verbund Karlsruhe an.

Trennlinie mit AKS Logo

Urkunden

Trennlinie mit AKS Logo