Wer genießt es nicht, sich eine kurze Auszeit vom Trubel und Stress in der Adventszeit zu nehmen und die klassischen Weihnachtslieder zu singen? Deshalb zieht das traditionelle Weihnachtsliedersingen an der AKS immer wieder viele Menschen an, die sich genau diese Auszeit nehmen möchten und in einem kurzweiligen Programm von klassischen Weihnachtsliedern bis zu modernen Stücken „verschnaufen“ können. Verabschiedet wurde in diesem feierlichen Rahmen Herr Andreas Mayer als 1. Elternbeiratsvorsitzender und Michaela Maciejewski wurde als neue Elternbeiratsvorsitzende vorgestellt.
Vielen Dank an alle, die auch in diesem Jahr erneut zu einem schönen Weihnachtsliedersingen beigetragen haben – Silke Kammerer für die Chor- und Orffbeiträge, der Trompeten und Flöten AG von Gabi Erdel und Paul Effenberger, den Beiträgen aus den einzelnen Klassen und last but not least Herrn Klaus Blum am Klavier und Joe Schneider am Cajon.
Voller Spannung warteten alle auf die Weihnachtskarte der AKS 2025: Herzlichen Glückwunsch an Annabelle aus der 4c, die mit ihrem Weihnachtsmann und seinen Rentieren den Zauber dieser besonderen Zeit gut eingefangen hat.
Da Weihnachten auch bekanntlich die Zeit des Schenkens und der Freude ist, durften sich alle Kinder der AKS über die neuen Ukulelen freuen, die der Förderverein bezahlte.
Auch bei der Spendenübergabe der Kleinspielgeräte der Firma Metz für das Spielehaus leuchteten freudige Kinderaugen.
Ein besonderer Dank geht an den Elternbeirat, der vor und nach der Veranstaltung für das leibliche Wohl sorgte und somit die Weihnachtsstimmung unterstützte.
Ein ebenso besonderer Dank geht an den Hausmeister Steffen Hauk, ohne dessen Einsatz und Unterstützung das Weihnachtsliedersingen nicht hätte stattfinden können.